Neuigkeiten aus der Welt des Praxismarketings
Hier finden Sie Neuigkeiten zu Praxismarketing & Co. aus der Online-Welt und Insights zu docleads.
Hier finden Sie Neuigkeiten zu Praxismarketing & Co. aus der Online-Welt und Insights zu docleads.
Auch in der digitalen Welt wird Barrierefreiheit immer relevanter. Sie ermöglicht Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen einen gleichberechtigten Zugang zu digitalen Dienstleistungen und Produkten. Besonders im Gesundheitswesen, wo Patienten zunehmend auf digitale Angebote wie Online-Terminbuchungen zurückgreifen, ist Barrierefreiheit für die Praxiwebseite entscheidend und bald per Gesetz verpflichtend.
Immer mehr Patienten wollen online Ihre Arzttermine buchen. Warum es für Ihr Praxismarketing wichtig ist mitzuhalten, welche Anbieter es gibt und wie Arztpraxen die Online-Terminbuchung einfach zur Verfügung stellen, erklärt dieser Artikel.
Praxismarketing ist für viele Zahnärzte kein Fremdwort mehr. Aber mit berufsspezifischen Verboten und Gesetzes-Änderungen kennen sich die wenigsten aus. Wir erklären, was im Jahr 2023 erlaubt ist und in welche Fallen Zahnärzte besonders häufig tappen.
Linkbuilding umfasst in der Suchmaschinenoptimierung (SEO = Search Engine Optimization) den Aufbau von Backlinks, die von fremden Webseiten auf Ihre Webseite verweisen. Die Maßnahmen im Linkbuilding zählen somit zu den OffPage Optimierung in der SEO, die nicht direkt auf Ihrer Webseite umgesetzt werden. In den letzten Jahren wurde die Wichtigkeit von Linkbuilding immer weiter herabgestuft – ganz darauf verzichten sollte man jedoch nicht. Denn im Google Ranking können sie das Zünglein an der Waage sein.
Videos boomen – besonders hochwertiger, informativer Video-Content kommt bei Nutzern sehr gut an. Ob auf der eigenen Webseite als Ergänzung zum herkömmlichen Textinhalt oder auf dem eigenen YouTube-Kanal, Video-Content ist gefragter denn je. Videos wirken sich in der Regel positiv auf die Nutzererfahrung aus. Denn wer nicht den gesamten Text einer Webseite lesen möchte, kann stattdessen auch via Video Informationen erhalten. Gleichzeitig geben Sie Patienten die Chance, Sie vorab im Videoformat kennenzulernen – das schafft bei vielen Patienten Vertrauen.