Jede Praxis, jedes Krankenhaus und damit auch jede Webseite sind anders. Im Bereich des Online-Marketings und in der Suchmaschinenoptimierung gibt es keine Standardlösungen. Um gezielt Marketing Maßnahmen abzuleiten, Webseiten-Strukturen zu konzipieren und Content Marketing Strategien zu entwickeln, müssen wir zu Beginn unserer Arbeit Daten erheben. Ausgangspunkt sind hier Keyword-Analysen, Technische Analysen, Performance Check Ups, Wettbewerbs-Analysen etc. So erforschen wir das Suchverhalten potentieller Patienten und erschließen Ranking-Potentiale für die Homepage von Klinik, Arzt- oder Zahnarztpraxis. Diese Daten geben uns als Agentur einen Rahmen, den wir mit Ihren Marketing-Zielen, Behandlungsschwerpunkten etc. vereinen und dazu einsetzen (Wunsch-)Patienten in ihrer Customer Journey zu überzeugen. Aus den ermittelten Suchbegriffen gestalten wir ein auf die Praxis und den Ort zugeschnittenes Keyword Set, das zu Beginn der Suchmaschinenoptimierung als Grundlage für die inhaltliche Strategie Ihrer Praxishomepage oder Klinikwebseite dient. Auch bei anderen inhaltlichen Optimierungen (Title-Tags, Alt Tags) und bei Offpage Marketing Maßnahmen (z. B. Google Ads Kampagnen, jameda etc.) ist das Keyword Set eine Basis allen Handelns.
Analysen sind auch in unserer fortlaufenden Tätigkeit immens wichtig. Mithilfe spezieller Online-Marketing-Tools, wie Sistrix, Ryte, Searchmetrics, Google Analytics oder der Google Search Console ermitteln wir stets neue Potentiale, reagieren auf Veränderungen im Suchverhalten der Zielgruppe(n) oder auf neue Richtlinien und Rahmenbedingungen von Google.