Über docleads
docleads ist Ihr Partner für Patientengewinnung. Unser Anspruch ist es, gemeinsam mit Ihnen online die richtigen Patienten zu erreichen und wertvolle Leads (Patientenkontakte) zu generieren.
Kontakt
docleads
Reif & Kollegen GmbH
Leonrodstraße 58
80636 München
Tel: +49 (0)89 12 50 158 – 0
E-Mail: more@docleads.de
2. Standort:
Auf der Höhe 9
92348 Berg
E-Mail: more@docleads.de
Gestaltung einer Google Ads Kampagne im Praxismarketing
Google Ads sind eine Möglichkeit, Patienten regional und überregional anzusprechen. Die Reichweite der Ads können Sie dabei selbst festlegen. Bieten Ärzte eine bestimmte Behandlung an, können sie diese via Google Ads bewerben, auch Infoabende und andere Veranstaltungen in der Praxis lassen sich mit Google Ads gezielt promoten.
WeiterlesenFacebook Ads: Diese Richtlinien sollten Sie als Arzt beachten
Facebook bietet einige Vorteile, die Ärzte nutzen können. Die Plattform kann nicht nur als reiner Informationskanal für News aus der Praxis genutzt werden – mit Facebook Ads können Ärzte gezielt werben. Denn die im Online Praxismarketing ergriffenen Maßnahmen führen nicht von heute auf morgen zu mehr Sichtbarkeit und mehr passenden Patienten. Wer neue Behandlungen rasch bewerben will, kann hier auf Facebook Ads setzen.
WeiterlesenGoogle gruppiert Suchergebnisse: SERP Domination oder die Vorstufe zur Keyword-Kannibalisierung?
Gestern Abend sind wir über ein Detail in den mobilen SERPs gestoßen, das uns stutzig gemacht hat -> Google gruppiert in den mobilen Suchergebnissen Zielseiten mit ähnlicher Keyword-Ausrichtung.
WeiterlesenFacebook Unternehmensseite erstellen: Tipps & Anleitung für die Praxis
Facebook ist mit 1,9 Milliarden aktiven Nutzern nach wie vor die größte Werbeplattform. Neben Start-Ups oder Unternehmen können auch Ärzte und Kliniken von einem Facebook Auftritt profitieren. Wie man eine Unternehmensseite für die eigene Praxis oder Klinik erstellt und wie man mit dieser Seite langfristig erfolgreich wird und es auch bleibt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
WeiterlesenUnser Tipp fürs Praxismarketing: Klare Positionierung Ihrer Praxis
Die Bekanntheit einer Praxis hängt stark von der eigenen Praxiswebseite ab. Tatsächlich suchen mittlerweile 63 Prozent der deutschen Internetnutzer online nach einem Arzt. Neben technischen Aspekten bestimmen zu einem großen Teil die Inhalte Ihrer Homepage, ob Sie online gefunden werden und ob potenzielle Patienten auf Ihrer Webseite überzeugen. Wer sich als Arzt mit seinen Inhalten gegenüber dem Wettbewerb klar positioniert und einzigartige Inhalte schafft, erhöht seine Chancen auf ein besseres Ranking und eine höhere Konversions-Rate von potenziellen Patienten.
WeiterlesenDarum sollten Sie keine jameda Bewertung kaufen
Viele Ärzte haben großen Respekt vor der jameda-Bewertungsfunktion, die es Patienten ermöglicht, ihren Arztbesuch zu benoten. Besonders negative Bewertungen sind meist ein Dorn im Auge. Dabei sorgen gerade diese für Authentizität und Ärzte können beim Umgang mit negativen Bewertungen zeigen, dass sie auch auf Kritik besonnen reagieren, ihren Patienten zuhören und den Dialog suchen. Schlechte Bewertungen oder insgesamt wenige Bewertungen mit gekauften, positiven Benotungen aufzuhübschen ist in jedem Fall der falsche Weg.
WeiterlesenGoogle My Business Eintrag – Ein Muss für jeden Arzt
Google My Business spielt eine wichtige Rolle, wenn es um das Ranking in den Suchergebnissen der Google-Suche geht. Neben der Bedeutung für die SEO Performance von lokalen Unternehmen, spielt das Profil auch eine wichtige Rolle bei der ersten Darstellung der Praxis oder Klinik gegenüber potenziellen Kunden. So können Ärzte mit einem Google My Business Eintrag potenzielle Patienten bereits in den Suchergebnissen über Berufung, Schwerpunkte, Öffnungszeiten und Neuigkeiten aus der Praxis informieren. Da es sich bei diesem Eintrag um einen kostenlosen Service handelt, sollten Ärzte die Möglichkeiten, die Google My Business für die Patientengewinnung bietet, in jedem Fall nutzen.
WeiterlesenFacebook und Instagram als Arzt richtig nutzen
Ärzte und Kliniken können Social-Media-Kanäle im Praxismarketing nutzen, um neue Patienten zu gewinnen und Stamm-Patienten langfristig an die Praxis oder Klinik zu binden. Über kostenpflichtige Werbeanzeigen lassen sich zum Beispiel Neupatienten ansprechen. Mittels Beiträgen, Storys und anderen Arten von Postings, können Sie Patienten hautnah Geschichten und Botschaften aus Ihrer Praxis mitteilen. Dabei lohnt sich Social-Media jedoch nicht für alle Ärzte und Kliniken gleichermaßen – darüber hinaus sollte der Aufwand, der mit der Pflege sozialer Netzwerke einhergeht, nicht unterschätzt werden.
WeiterlesenArzt Marketing: 4 Wege der Patientengewinnung für Ärzte
Patienten suchen Ärzte mittlerweile größtenteils im Internet. Dies gilt auch bei persönlichen Empfehlungen von Familie und Freunden, denn meist möchten sich Patienten selbst ein erstes Bild der Praxis und den verschiedenen Leistungen machen. Damit verlagert sich die Patientenreise immer mehr in die digitale Welt und Printwerbung wie etwa Flyer verlieren immer mehr an Bedeutung. Für Ärzte bedeutet dies, dass die eigene Marketing-Strategie in das Internet verlegt werden muss – ein oftmals nicht ganz einfacher Weg, bei dem viele Faktoren bedacht werden müssen.
WeiterlesenWebseite für Ärzte: Diese Fragen sollten Sie sich vorab stellen
Eine gut strukturierte und informative Webseite ist das A und O für Online Praxismarketing & Patientengewinnung im Internet. Mit Hilfe Ihrer Seite können Sie sich, Ihr Team und die Ausstattung der Arztpraxis vorstellen und damit auch gleichzeitig die Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit darstellen. Damit eine Hompage für eine Praxis von Anfang an gut durchdacht ist, müssen vorab einige Fragen geklärt werden. Ärzte und Klinik-Manager sollten sich hierfür ausreichend Zeit nehmen.
Weiterlesen