Praxismarketing News
Banner
Immer
up to date
bleiben

Neuigkeiten aus der Welt des Praxis­marketings

Hier finden Sie Neuigkeiten zu Praxismarketing & Co. aus der Online-Welt und Insights zu docleads.

Schaubild Praxismarketing Beispiel Konzeption und Umsetzung

Unser Tipps und Beispiele fürs Praxismarketing

Die Bekanntheit einer Praxis hängt stark von der eigenen Praxiswebseite ab. Tatsächlich suchen mittlerweile 63 Prozent der deutschen Internetnutzer online nach einem Arzt. Neben technischen Aspekten bestimmen zu einem großen Teil die Inhalte Ihrer Homepage, ob Sie online gefunden werden und ob potenzielle Patienten auf Ihrer Webseite überzeugen. Wer sich als Arzt mit seinen Inhalten gegenüber dem Wettbewerb klar positioniert und einzigartige Inhalte schafft, erhöht seine Chancen auf ein besseres Ranking und eine höhere Konversions-Rate von potenziellen Patienten.

Weiterlesen

Positive Arzt Bewertung

Darum sollten Sie keine jameda Bewertung kaufen

Viele Ärzte haben großen Respekt vor der jameda-Bewertungsfunktion, die es Patienten ermöglicht, ihren Arztbesuch zu benoten. Besonders negative Bewertungen sind meist ein Dorn im Auge. Dabei sorgen gerade diese für Authentizität und Ärzte können beim Umgang mit negativen Bewertungen zeigen, dass sie auch auf Kritik besonnen reagieren, ihren Patienten zuhören und den Dialog suchen. Schlechte Bewertungen oder insgesamt wenige Bewertungen mit gekauften, positiven Benotungen aufzuhübschen ist in jedem Fall der falsche Weg.

Weiterlesen

Google My Business Eintrag für Ärzte

Google My Business Eintrag – Ein Muss für jeden Arzt

Google My Business spielt eine wichtige Rolle, wenn es um das Ranking in den Suchergebnissen der Google-Suche geht. Neben der Bedeutung für die SEO Performance von lokalen Unternehmen, spielt das Profil auch eine wichtige Rolle bei der ersten Darstellung der Praxis oder Klinik gegenüber potenziellen Kunden. So können Ärzte mit einem Google My Business Eintrag potenzielle Patienten bereits in den Suchergebnissen über Berufung, Schwerpunkte, Öffnungszeiten und Neuigkeiten aus der Praxis informieren. Da es sich bei diesem Eintrag um einen kostenlosen Service handelt, sollten Ärzte die Möglichkeiten, die Google My Business für die Patientengewinnung bietet, in jedem Fall nutzen.

Weiterlesen

Social Media Marketing & Community Management

Facebook und Instagram als Arzt richtig nutzen

Ärzte und Kliniken können Social-Media-Kanäle im Praxismarketing nutzen, um neue Patienten zu gewinnen und Stamm-Patienten langfristig an die Praxis oder Klinik zu binden. Über kostenpflichtige Werbeanzeigen lassen sich zum Beispiel Neupatienten ansprechen. Mittels Beiträgen, Storys und anderen Arten von Postings, können Sie Patienten hautnah Geschichten und Botschaften aus Ihrer Praxis mitteilen. Dabei lohnt sich Social-Media jedoch nicht für alle Ärzte und Kliniken gleichermaßen – darüber hinaus sollte der Aufwand, der mit der Pflege sozialer Netzwerke einhergeht, nicht unterschätzt werden.

Weiterlesen

Bild eines Tablets mit Google Statistiken

Arzt Marketing: 4 Wege der Patientengewinnung für Ärzte

Patienten suchen Ärzte mittlerweile größtenteils im Internet. Dies gilt auch bei persönlichen Empfehlungen von Familie und Freunden, denn meist möchten sich Patienten selbst ein erstes Bild der Praxis und den verschiedenen Leistungen machen. Damit verlagert sich die Patientenreise immer mehr in die digitale Welt und Printwerbung wie etwa Flyer verlieren immer mehr an Bedeutung. Für Ärzte bedeutet dies, dass die eigene Marketing-Strategie in das Internet verlegt werden muss – ein oftmals nicht ganz einfacher Weg, bei dem viele Faktoren bedacht werden müssen.

Weiterlesen

Praxishomepage für Ärzte, Zahnärzte und Kliniken I docleads

Webseite für Ärzte: Diese Fragen sollten Sie sich vorab stellen

Eine gut strukturierte und informative Webseite ist das A und O für Online Praxismarketing & Patientengewinnung im Internet. Mit Hilfe Ihrer Seite können Sie sich, Ihr Team und die Ausstattung der Arztpraxis vorstellen und damit auch gleichzeitig die Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit darstellen. Damit eine Homepage für eine Praxis von Anfang an gut durchdacht ist, müssen vorab einige Fragen geklärt werden. Ärzte und Klinik-Manager sollten sich hierfür ausreichend Zeit nehmen.

Weiterlesen

💡 Das BFSG kommt am 28. Juni!

Erfahren Sie, ob Ihre Webseite den neuen rechtlichen Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes entspricht.

➡️ Mehr Infos zum BFSG finden Sie hier.

KKostenloses ErstgesprächZurück nach oben scrollen