Immer up to date bleiben
Neuigkeiten aus der Welt des Praxismarketings


12.10.2020
Unser Tipps und Beispiele fürs Praxismarketing
Die Bekanntheit einer Praxis hängt stark von der eigenen Praxiswebseite ab. Tatsächlich suchen mittlerweile 63 Prozent der deutschen Internetnutzer online nach einem Arzt. Neben technischen Aspekten bestimmen zu einem großen Teil die Inhalte Ihrer Homepage, ob Sie online gefunden werden und ob potenzielle Patienten auf Ihrer Webseite überzeugen. Wer sich als Arzt mit seinen Inhalten gegenüber dem Wettbewerb klar positioniert und einzigartige Inhalte schafft, erhöht seine Chancen auf ein besseres Ranking und eine höhere Konversions-Rate von potenziellen Patienten.
Weiterlesen
23.09.2020
Darum sollten Sie keine jameda Bewertung kaufen
Viele Ärzte haben großen Respekt vor der jameda-Bewertungsfunktion, die es Patienten ermöglicht, ihren Arztbesuch zu benoten. Besonders negative Bewertungen sind meist ein Dorn im Auge. Dabei sorgen gerade diese für Authentizität und Ärzte können beim Umgang mit negativen Bewertungen zeigen, dass sie auch auf Kritik besonnen reagieren, ihren Patienten zuhören und den Dialog suchen. Schlechte Bewertungen oder insgesamt wenige Bewertungen mit gekauften, positiven Benotungen aufzuhübschen ist in jedem Fall der falsche Weg.
Weiterlesen
08.09.2020
Google My Business Eintrag – Ein Muss für jeden Arzt
Google My Business spielt eine wichtige Rolle, wenn es um das Ranking in den Suchergebnissen der Google-Suche geht. Neben der Bedeutung für die SEO Performance von lokalen Unternehmen, spielt das Profil auch eine wichtige Rolle bei der ersten Darstellung der Praxis oder Klinik gegenüber potenziellen Kunden. So können Ärzte mit einem Google My Business Eintrag potenzielle Patienten bereits in den Suchergebnissen über Berufung, Schwerpunkte, Öffnungszeiten und Neuigkeiten aus der Praxis informieren. Da es sich bei diesem Eintrag um einen kostenlosen Service handelt, sollten Ärzte die Möglichkeiten, die Google My Business für die Patientengewinnung bietet, in jedem Fall nutzen.
Weiterlesen
01.02.2019
Wie viel sollten Ärzte in Praxismarketing investieren?
Neue Patienten zu erhalten, ist eine wichtige Stellschraube für das Wachstum einer Praxis. Doch viele Ärzte und Zahnärzte sind unsicher, wie viel Budget sie für ihr Praxismarketing einplanen sollen. Wir gehen dieser Frage auf die Spur.
Weiterlesen
01.03.2018
Arzt im Netz: Diese Richtlinien für Ihre Homepage sollten Sie kennen
Wer seine eigene Praxishomepage erstellt, sollte wissen, welche Informationen sie unbedingt enthalten muss. Und was allen Ärzten verboten ist. Wir verraten Ihnen die rechtlichen Grundlagen und beliebte Fehlerquellen.
Weiterlesen- 1
- 2
