SEO für Ärzte
Online mehr
Wunschpatienten gewinnen

SEO für Ärzte macht Ihre Praxis bei den richtigen Patienten sichtbar


Warum SEO für Ärzte wichtig ist
Unser Schwerpunkt:
SEO-Agentur für Ärzte
Mehr als 300 zufriedene Kunden & Partner

Welche Maßnahmen beinhaltet das SEO für Ärzte?
Dafür setzen wir auf ein maßgeschneidertes Konzept, das exakt auf Ihre Praxisziele abgestimmt ist. Mit einem starken Online-Auftritt, intelligenter SEO- und Performance-Strategie sowie gezieltem Social Media Marketing bringen wir Sie an die Spitze – nicht mit Massenanfragen, sondern mit qualitativ hochwertigen Patientenanfragen.
Ihre Expertise verdient Sichtbarkeit bei den richtigen Patienten. Dafür setzen wir auf ein maßgeschneidertes Konzept, das exakt auf Ihre Praxisziele abgestimmt ist. Mit einem starken Online-Auftritt, intelligenter SEO- und Performance-Strategie sowie gezieltem Social Media Marketing bringen wir Sie an die Spitze – nicht mit Massenanfragen, sondern mit qualitativ hochwertigen Patientenanfragen.
Übersicht über die SEO Bausteine
für Ärzte & Kliniken
Die Analyse bildet den Grundstein all unserer SEO Maßnahmen. Hier betrachten wir den Ist-Zustand Ihrer Webseite. Ausgehend davon zeigt sich meist bereits erstes Optimierungspotenzial. Bei der Analyse werfen wir nicht nur einen Blick auf den Webauftritt Ihrer Arztpraxis bzw. Klinik, sondern beziehen auch die Webseiten & weiteren Online-Signale in die Auswertung mit ein.
Ausgehend von der Analyse und den Zielvorgaben entwickeln wir eine Strategie, die Ihnen hilft, mehr passende Patienten zu gewinnen. Dabei beraten wir jeden unserer Kunden individuell und abhängig vom Stand der Webseite und anderen Marketingkanälen im Internet (Offpage). Ab hier greifen viele Rädchen ineinander, die den Prozess der Neupatientengewinnung für Ihre Arztpraxis oder Klinik kontinuierlich vorantreiben.
Unter Onpage verstehen wir im SEO alles, was direkt mit Ihrer Webseite zu tun hat. Wichtiger Bestandteil ist dabei die Keyword-Analyse – also das Zusammenstellen der richtigen Suchbegriffe, die Patienten verwenden. Anhand des Keyword-Sets werden alle inhaltlichen Optimierungen auf der Webseite vorgenommen. Angefangen von der URL- & Webseitenstruktur, über die Texte auf den Unterseiten bis hin zu den Teaser-Texten (Meta Tags) für die Google-Suche. Meta Description und Page Titel teasern Ihre Seite in den Google-Ergebnissen an und sollten darum ebenfalls keywordorientiert formuliert werden.
Den technischen Bereich umfasst die Funktionstüchtigkeit & User Experience Ihrer Arzt- oder Klinik-Webseite. Fehlermeldungen, lange Ladezeiten und fehlende Sicherheitszertifikate sind weder bei Google, noch bei potenziellen Patienten gerne gesehen. Ein wichtiger Bestandteil ist hierbei die Ausrichtung auf Mobile Devices, also Handy, Tablets etc. Diese werden immer wichtiger, wenn es um das Auffinden eines Arztes in der unmittelbaren Nähe des Users geht.
Suchmaschinenoptimierung findet nicht nur auf Ihrer eigenen Webseite statt, sondern auch auf Kanälen außerhalb Ihres Webauftritts (Offpage). Die Optimierungen hier spielen im Rahmen einer SEO Betreuung eine wichtige Rolle und sollten nicht unter den Tisch fallen. Google achtet hinsichtlich der Vertrauenswürdigkeit und Relevanz Ihrer Webseite auch auf Backlinks – also Quellen, die extern auf Ihre Webseite verweisen. Stellen Sie sich Offpage-Maßnahmen als eine Art Wegbereitung vor, die auf Ihre eigene Webseite führen. Hierzu zählen unter anderem Links von Branchenbüchern, Google My Business Profilen und Einträge auf fachspezifischen Webseiten.
Kombination mit Social Media
Social Media Accounts zählen nicht grundsätzlich zum Offpage-SEO. Social Media Signale können aber – wie Backlinks – die eigene Webseite stärken und Ihre Arztpraxis damit bekannter machen. Gut gepflegte Accounts auf Facebook und Instagramoder ein Kanal auf YouTube mit immer neuen Beiträgen können das Offpage-SEO demnach unterstützen. Shares, Likes, etc. wirken sich allerdings nicht direkt auf das Google-Ranking aus.
SEO mit all seinen Maßnahmen ist ein Kreislauf. Google Updates, Änderungen im Algorithmus der Suchmaschinen, aktuelle Anlässe aus aller Welt und ein verändertes Suchverhalten seitens der Patienten sowie gesetzliche Anpassungen sorgen dafür, dass eine Neuausrichtung der Strategie notwendig werden kann. Dies gilt beispielsweise auch für eine Erweiterungen des Leistungsspektrum von Ihrer Seite. Aus diesem Grund ist SEO für Ärzte kein einmaliger, geradliniger Weg, der für jeden Kunden gleich abläuft, sondern ein stetes Anpassen an die Gegebenheiten.
Ihre SEO-Spezialisten bei Docleads





You’re in good company.
Das sagen unsere Kunden
Ablauf
Wie läuft es bei Docleads ab?
1

Anfrage stellen & Wunschtermin wählen
Klicken Sie auf den grünen Button, füllen Sie das kurze Formular aus und wählen Sie Ihren verbindlichen Wunschtermin für das kostenlose Erstgespräch.
2

Kostenloses Erstgespräch
Wir betrachten Ihre aktuelle Situation und Ihre Ziele. Wenn wir das Gefühl haben, für Sie der richtige Partner zu sein, geht es im nächsten Schritt ins Strategiegespräch.
3

Strategiegespräch & Angebot
Im letzten Schritt zeigen wir Ihnen konkrete Wachstums- potenziale und eine klare Strategie – und machen Ihnen ein individuelles Angebot zur Umsetzung.
FAQ
Alles über Docleads:
Ihre Fragen. Unsere Antworten.
Stellen Sie hier Ihre Anfrage
Füllen Sie das Formular aus und hinterlegen Sie Ihre Kontaktdaten. Im nächsten Schritt können Sie direkt einen Online-Termin für Ihr kostenloses Erstgespräch über unseren Kalender buchen. Wir freuen uns auf Sie!

CEO & Gründer



























