Die richtigen Bewerber online finden
Personalsuche in Zeiten des Fachkräftemangels

Erfolgreiches Personalmarketing für Ärzte und Kliniken – Fachkräfte gewinnen, Praxisteam stärken
Mehr als 300 zufriedene Kunden & Partner
Employer Branding für Ärzte und Kliniken
Das Employer Branding spielt eine wichtige Rolle bei der Suche nach neuem Personal und der Bindung der bestehenden Mitarbeiter, da es dazu beiträgt, das Image und den Ruf Ihrer Praxis als attraktiven Arbeitgeber zu etablieren. Dabei stehen der Aufbau und die Pflege eines positiven Arbeitgeberimages im Fokus. Auf diese Weise können potenzielle Kandidaten dazu ermutigt werden, sich bei Ihnen zu bewerben und Teil Ihres Teams zu werden. In folgenden Bereichen kann sie gezieltes Employer Branding unterstützen:
Ein starkes Employer Branding hilft dabei, Ihre Praxis als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Dies kann potenzielle Kandidaten anziehen und ihr Interesse wecken, sich bei Ihnen zu bewerben.
Das Wichtigste, was Sie als unser Kunde mitbringen müssen, sind einerseits die Motivation und der Wille, uns Input zu geben, den wir für Ihre potenziellen Patienten im Internet aufbereiten. Andererseits braucht Suchmaschinenoptimierung für Ärzte und Kliniken Geduld – Maßnahmen und Änderungen führen nicht von heute auf morgen zum Erfolg. Hinzukommt, dass nicht jede Optimierung im SEO direkt sichtbar ist. Gerade Anpassungen im technischen Bereich und rund um die Google-Suche sind nicht 1:1 als Änderung auf der Webseite zu sehen.
Im Online Praxismarketing müssen wir eine Größe mit einkalkulieren, auf die wir keinerlei Einfluss haben: Stetige Änderungen seitens Google – etwa im Algorithmus – und der Gesetzgebung. Google führt jährlich hunderte Anpassungen und Updates am Algorithmus durch. Darum bildet SEO auch keinen Weg mit fixem Ende, sondern stellt vielmehr einen Kreislauf dar. Ähnlich wie Sie als Arzt in Ihrer Entwicklung nicht stillstehen, sondern Weiterbildungen besuchen und neue Behandlungen in Ihrer Arztpraxis anbieten, lernt auch Google dazu und nimmt immer wieder Anpassungen im Suchalgorithmus vor. Damit Ihre Seite nicht durch ein solches Update in der Versenkung verschwindet, gilt es beim SEO stets am Ball zu bleiben. Eine Aufgabe, die wir gerne für Sie übernehmen!
Das Employer Branding ermöglicht es Ihnen, Ihre Stellenangebote gezielt zu vermarkten und potenzielle Kandidaten anzusprechen. Sie können Ihre Praxiskultur, Arbeitsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und andere attraktive Aspekte hervorheben, um das Interesse potenzieller Kandidaten zu wecken. Hierfür stehen Ihnen Kanäle wie Stellenportale, die eigenen Webseite und Social Media Kanäle zur Verfügung.
Eine positive Arbeitgebermarke verleiht Ihrer Praxis Reputation und Glaubwürdigkeit. Dies kann dazu beitragen, das Vertrauen der potenziellen Bewerber in Ihre Praxis zu stärken und sie dazu ermutigen, sich bei Ihnen zu bewerben.
Um ein starkes Employer Branding aufzubauen, sollten Sie eine klare und attraktive Arbeitgeberbotschaft entwickeln, die Ihre Praxiskultur, Werte und Vorteile für Mitarbeiter kommuniziert. Ein positives Arbeitsumfeld, wertschätzende Führung, attraktive Vergütung und Benefits sowie Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sind weitere wichtige Faktoren. Eine transparente Kommunikation über Ihre Praxis und Ihre Mitarbeitererfahrungen über verschiedene Kanäle wie Ihre Website, soziale Medien und Mitarbeiterbewertungsplattformen kann ebenfalls zur Stärkung des Employer Brandings beitragen.

Personalsuche: Diese Kanäle können Sie nutzen
Um passende Mitarbeiter zu finden, gibt es mittlerweile viele verschiedene Kanäle, die Ärzte nutzen können. Hierzu zählt etwa die eigene Webseite, aber auch Social Media Kanäle sowie Stellenportale. Insbesondere die eigene Webseite und Social Media Kanäle sollten Sie bereits pflegen, bevor akuter Mangel in Ihrer Praxis oder Klinik herrscht. Auf diese Weise können Sie direkt auf etablierte Kanäle zurückgreifen und diese vermehrt mit Stellenausschreibungen bespielen.
Bevor Sie jedoch starten, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, was Sie als Arbeitgeber ausmacht und welche Benefits Sie Bewerbern und Mitarbeitern bieten können. Dieser Prozess zählt zum Employer Branding und gipfelt in einer konsistenten, kanalübergreifenden Darstellung von Ihnen als Arbeitgeber.

Stellenportale, Annoncen & Co. – aktiv Suchende ansprechen
Stellenportale im Internet gibt es viele. Hier können Sie vor allem aktiv Suchende ansprechen – oftmals gibt es Jobportale für bestimmte Fachrichtungen der Medizin. Kostenpflichtige Stellenanzeigen sorgen dafür, dass eine Anzeige weit oben erscheint und damit häufiger von potenziellen Mitarbeitern gesehen wird. Schriftliche Annoncen in Zeitungen und Co. sind hingegen mittlerweile kaum lohnenswert.
Gut zu wissen: Stellenportale eigenen sich vor allem dann, wenn Sie akut eine freie Stelle zu besetzen haben. Sie sollten davon absehen, Stellen auszuschreiben (oder einmal geschaltete Anzeigen nicht zu pausieren), obwohl diese derzeit nicht zu besetzen sind. Das hinterlässt Frust bei Bewerbern, die sich die Mühe einer Bewerbung gemacht haben, um dann zu erfahren, dass die Stelle nicht vakant ist.
Personalsuche auf der eigenen Webseite
Für Ihr Personalmarketing ist vor allem die Karriereseite entscheidend. Diese sollte einfach zu finden sein, Patienten jedoch nicht vom medizinischen Inhalt Ihrer Seite und den Leistungen ablenken. Gerne helfen wir Ihnen dabei, eine geeignete Balance zu finden und setzen Ihre Karriereseite um. Dabei haben wir bei Docleads stets Ihre Anforderungen, die der Bewerber und auch Googles Wünsche mit im Blick und positionieren Sie als attraktiven Arbeitgeber.
Ihre Karriereseite sollte potenzielle Bewerber von Ihnen überzeugen und zur Bewerbung führen. Tipps für eine Karriereseite sind etwa:
Hinzukommt, dass auch Google Ihre Karriereseite für die entsprechenden Keywords möglichst weit oben ausspielen sollte. Darum optimieren wir gerne Ihre Stellenanzeigen und sorgen mit unserem Know-How für einen technisch reibungslosen Ablauf. Auf diese Weise können Sie sich ganz auf Ihren Recruiting-Prozess konzentrieren und die Bewerber zum Gespräch einladen, die für Ihre Praxis oder Klinik interessant sind.
Gut zu wissen: Versuchen Sie, eine Gehaltsspanne für die ausgeschriebene Stelle anzugeben. Viele Unternehmen zögern hier, doch Bewerber wissen damit, woran sie sind. Dieser Punkt fällt unter die vollständigen Informationen, die Sie angeben sollten, um einen Abbruch des Bewerbungsprozesses zu vermeiden. Gehalt ist im Übrigen nicht alles. Benefits wie kostenfreie Weiterbildungen, interne Rabatte, Freizeittage oder die Kostenübernahme für das Ticket mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind Punkte, die viele Bewerber zu schätzen wissen.
Social Media für Ihr Personalmarketing nutzen
Social-Media-Kanäle eigenen sich hervorragend, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Hier gilt jedoch: Bauen Sie Ihre Arbeitgebermarke frühzeitig auf, denn Social Media Kanäle lassen sich nicht von heute auf morgen mit erfolgreichen Beiträgen füllen. Beiträge zu Ihrem Praxisalltag, zu schönen Aktionen wie der Weihnachtsfeier, einem Ausflug im Sommer oder einfach einer geselligen Runde in der Mittagspause sind hierfür geeignet.
Das Pflegen eines Social Media Accounts ist mit viel Aufwand verbunden. Im Rahmen des klassischen Online-Marketings übernehmen wir diesen Punkt gerne für Sie und können Sie auch beim Aufbau Ihrer Employer Brand auf Social Media unterstützen. Wichtig hierfür ist regelmäßiger Content aus Ihrer Praxis.
Sobald es Ernst wird und Sie offene Stellen besetzen möchten, können wir Posts aufsetzen, die potenzielle Bewerber ansprechen. Meist ist es sinnvoll, diese zusätzlich auf den jeweiligen Social-Media-Plattformen zu bewerben. Für ein erfolgreiches Personalmarketing kann die Bewerbungsmöglichkeit oftmals direkt in den jeweiligen Social Media Kanal eingebunden werden – gerade bei jungen Bewerbern der Generation Z können Sie damit punkten und sich gegen anderen Arbeitgeber abheben.
Das sagen unsere Kunden
300+ Ärzte & Zahnärzte
vertrauen Docleads

Erfolgreiche Personalsuche & Employer Branding mit Docleads
In der Zusammenarbeit mit Ihnen sehen wir uns immer zunächst den Status Quo an. Dies gilt sowohl bei der Ansprache potenzieller Patienten als auch beim Etablieren Ihrer Arbeitgebermarke. Anschließend entwerfen wir ein Employer-Branding-Konzept und klären, welche Recruiting-Maßnahmen wir ergreifen müssen, um Ihre Praxis oder Klinik als attraktive Arbeitgebermarke zu positionieren.
Wichtig bei all diesen Employer-Branding-Maßnahmen ist Ihre Mitarbeit. Wir können gerne Empfehlungen geben für erfolgreiches Personalmarketing und einen niedrigschwelligen Recruiting-Prozess. Die Inhalte und Einblicke in Ihre Praxis müssen jedoch von Ihnen zur Verfügung gestellt werden – ebenso wie die Sichtung der Bewerbungen. Denn Sie können schlussendlich am besten beurteilen, wer zu Ihrem Team und Ihren Anforderungen passt.
Stellen Sie hier Ihre Anfrage
Füllen Sie das Formular aus und hinterlegen Sie Ihre Kontaktdaten. Im nächsten Schritt können Sie direkt einen Online-Termin für Ihr kostenloses Erstgespräch über unseren Kalender buchen. Wir freuen uns auf Sie!

CEO & Gründer






























